Oberländische Gerätemeisterschaften 2023 in Brienz
Am Samstag und Sonntag 13.05. + 14.05.2023 fanden die oberländischen GeTu Meisterschaften 2023 in Brienz statt. Für die Turnerinnen der Kategorie 1 war es der erste grosse Wettkampf und dies ausgerechnet am Muttertag. Aber welches Mutterherz schlägt nicht höher, wenn die Tochter oder der Sohn vor grossem Publikum, vor den Wertungsrichtern, den Leiterinnen und ganz vielen Turnerinnen und Turnern ihr/sein Können zeigt?
Die Turnerinnen präsentieren vier verschiedene Übungen: Sie turnen am Boden, am Reck, am Sprung und an den Schaukelringen. Die Turner zeigen zusätzlich noch eine Barrenübung. Alle Übungen müssen auswendig gelernt und mit möglichst guter Körperspannung, Dynamik und Präzision vorgeführt werden. Es braucht schon etwas Mut und recht viel Selbstvertrauen, sich hinzustellen und das im Training Gelernte in der grossen Halle zu zeigen. Auch die Nervosität muss im Zaum gehalten werden und schliesslich braucht es noch ein wenig Wettkampfglück, damit genau in diesem entscheidenden Moment die Übung gelingt. Alle Mütter und Väter dürfen sehr stolz sein auf ihre Töchter und Söhne, ihre Darbietungen waren ein wunderschönes Muttertags Geschenk! Am Samstag waren vier K4 Turnerinnen im Einsatz. Es reichte hier leider für keine Auszeichnung. Am Sonntag waren dann je sechs K1, K2 und K3 Turnerinnen und zwei K3 Turner im Einsatz. Nach dem Wettkampf durften Kim Klopfenstein (K1), Clea Tschannen (K2), Annic Strasser (K3) und Anna Eckardt, ebenfalls K3, eine Auszeichnung entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde jeweils die erste Hälfte der Rangliste. Kim erreichte Rang 25 von 115 Turnerinnen und Clea erturnte sich den 53. Rang von 128 Teilnehmerinnen. Annic belegte Rang 28 und Anna Rang 38 von 132 Turnerinnen. Herzliche Gratulation Euch allen! Auch wir Leiterinnen sind mega stolz auf Euch! Zum Schluss noch dies: Wenn man alle erturnten Noten von unseren K1, K2 und K3 Turnerinnen und Turnern zusammenzählt und dann die Durchschnittsnote für ein Gerät ausrechnet, ergibt das die Note 8.30. Das ist doch eine tolle Mannschaftsleistung!
